EIN KRANKENWAGEN IST NICHT ERFORDERLICH!
Mein Name ist Debbie Oosterhuis (13.11.1966) und ich habe PNEA/FNS.
Der Zustand ist nicht lebensbedrohlich und verschwindet schneller, wenn keine Behandlung erfolgt.
- Ein Krankenwagen ist nicht nötig, die Leitstelle kennt meine Situation.
- Der Krankenwagen wird mich nicht mitnehmen, das ist nach Absprache.
- Es ist schwer, nicht aufzupassen, aber es hilft mir.
- Ich liege sicher auf dem Bauch, eine stabile Seitenlage macht mich unruhig.
- Ich bin nicht bewusstlos und höre Geräusche aus meiner Umgebung.
- Muskelkrämpfe in Armen und Beinen sind normal und Teil des FNS.
- Während eines Angriffs ist Sprechen nicht möglich.
- Es kann manchmal helfen, mir eine Flasche Wasser um den Hals zu werfen, sie befindet sich im großen Fach meiner Tasche, inklusive Handtuch.
- Nach einiger Zeit kann ich durch Drücken meiner Hand/Finger kommunizieren. 1 Mal bedeutet: Ja / 2 Mal bedeutet: Nein / 3 Mal bedeutet: Ich weiß es nicht.
- Später kann ich linkshändig schreiben, Stift und Papier im Rucksack, im großen Fach meines Rucksacks.
- Nach einem Angriff setze ich meinen Weg selbständig fort, das mag für Umstehende seltsam erscheinen, ist aber für mich der beste Weg.
Bei einer Funktionellen Neurologischen Störung (FNS) geht etwas mit den Signalen schief, die zwischen dem Gehirn und dem Rest des Körpers hin und her übertragen werden. Ihr Gehirn sendet dann falsche Signale an Teile Ihres Körpers. Oder sie verarbeiten die Signale, die der Körper an das Gehirn sendet, nicht richtig. Dies kann dazu führen, dass Sie unter Beschwerden aller Art leiden. Zum Beispiel Lähmungen, ruckartige Bewegungen, epilepsieähnliche Anfälle oder Blindheit.
Ein FNS kann in jedem Teil des Gehirns auftreten. Da das Gehirn viele verschiedene Funktionen hat, können die Beschwerden von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich sein. Sie leiden häufig unter mehreren Beschwerden.
Gemeinsame Merkmale einer funktionellen neurologischen Störung sind:
-
Lähmungen in Teilen des Körpers
-
Ruckartige Bewegungen in Körperteilen
-
Anfälle, die einer Epilepsie ähneln
-
Probleme mit Ihrem Gedächtnis
-
Kann nicht mehr sehen
-
Kann nicht mehr hören
Für weitere Informationen können Sie auch die Deutsche Hirn-Stiftung besuchen
Maak jouw eigen website met JouwWeb